|

A 5 Karlsruhe – Basel und Basel
– Karlsruhe
Katholische Autobahnkirche „St. Christophorus“ am Rasthof
Baden-Baden |
Lage und Erreichbarkeit:
An der A 5, zwischen Baden-Baden und Rastatt, steht dieser pyramidenartige
Kirchenbau. Die Anlage grenzt an das Gelände des Rasthofs
"Baden-Baden" und ist auch von der Gegenfahrbahn über
die gleichnamige Abfahrt via Bundesstraßen 500 und 36
zu erreichen.
Weitläufige Rasenflächen und archaisch anmutende Stelen
empfangen den Besucher von St. Christophorus. Die gesamte Anlage
wird dominiert von der imposanten gestalterischen Ästhetik
des Künstlers Emil Wachter.
Auf dem Rasthof befinden sich ausreichend Parkplätze für
PKW, LKW und Busse. Fußgänger und Radfahrer können
die Kirche gut erreichen. Rollstuhlfahrer haben über einen
Behinderteneingang an der Rückseite einen barrierefreien
Zugang zur Kirche.
|
|
Öffnungszeiten |
Die Autobahnkirche ist
in den Sommermonaten von 8.00 – 20.00 Uhr, in den Wintermonaten
bis 18.00 Uhr geöffnet |
Gottesdienste |
In der Autobahnkirche finden regelmäßige Gottesdienste
der Ortsgemeinde statt: sonntags 11.00 Uhr Messe, 18.00 Uhr Abendgebet;
mittwochs 10.00 Uhr Wortgottesdienst.
Als größte Einrichtung dieser Art bietet St. Christophorus
auch größeren Reisegruppen ausreichend Platz. Wem es in
der Oberkirche zu geschäftig ist, hat die Möglichkeit sich
zum Gebet in die Krypta, die mit eigenem Tabernakel ausgestattet ist,
zurückzuziehen. |
Gebäude und Geschichte |
Bei der Entstehung von St. Christophorus trafen das Bedürfnis
vieler Autofahrer nach Besinnung mit der Bereitschaft der anliegenden
Gemeinde, sich für diesen Wunsch der Reisenden einzusetzen, zusammen.
Unter der Leitung des Erzbistums Freiburg wurde das Projekt auf einem
Gelände der Kirchengemeinde St. Katharina verwirklicht. Am 23.7.1978
erfolgte die Einweihung.
Der Bau trägt in seiner Form und Gestaltung Anklänge an
eine ferne Zeit. Die Pyramidenform erinnert an die alten Heiligtümer
der Ägypter, die verzierten Stelen umgeben Assoziationen an archaische
Kulturen. Gleichzeitig wirkt die Anlage durch das Ungewohnte ihrer
Erscheinung modern, blickt also ebenso in die Zukunft. So verkörpert
St. Christophorus gewissermaßen genau das, was es zu vermitteln
sucht: Eine bedachte Weile zwischen den Zeiten, zwischen Abfahrt und
Ankunft.
Die Kirche ist durch und durch von Emil Wachter künstlerisch
gestaltet und stellt ein ganz bemerkenswertes Bauwerk dar: Die Außenstelen,
die Türen, die Wandverglasung sowie die Wandprofile in der Krypta
bieten viel biblischen Stoff mit zeitgeschichtlichem Transfer. Hier
lohnt ein sorgsames Betrachten sehr.
Literaturhinweis:
Zu den Werken des Künstlers Emil Wachter ist im Swiridoff
Verlag ein Buch erschienen: Emil Wachter. Leben gemalt, herausgegeben
von der Emil Wachter Stiftung, 2001, 288 Seiten, 212 Farbabbildungen,
108 farbige Textabbildungen, Leinen mit Schutzumschlag, DM 68,00
über den CHOROS Versandbuchhandel versandkostenfrei bestellen |
|
Angebote |
Es besteht die Möglichkeit,
Gebetskerzen anzuzünden. Ein Anliegenbuch liegt in der Kirche
aus; die Bitten werden zum Teil als Fürbitten in den Gottesdiensten
vorgetragen. Zwei Schriftenstände bieten eine große Auswahl
an informativen und geistlichen Schriften. Kirchenführungen können
mit Herrn Heinz Rebmann (Tel. 0 72 21 / 6 00 94) vereinbart werden. |
Kontakt |
Kath. Kirchengemeinde St. Dionys
Baden-Oos
Pfarrer Michael Zimmer
Ooser Kirchstraße 1
76532 Baden-Baden
Tel.: 0 72 21 / 3 97 89 80
Fax: 0 72 21 / 39 78 98 30
|
|